• rexxperts - Der HR Talk Podcast Podcast

    #29 rexxperts – Der HR TALK: Outplacement Beratung

    „Wir müssen uns von Ihnen trennen“ – Ein unangenehmes Gespräch, denn viele, die ihre Stelle verlieren, waren seit Jahren in demselben Unternehmen vielleicht sogar im selben Bereich tätig. Wie geht man solche Gespräche an und welche Fallstricke lauern? Das klärt unser rexxperte mit Thomas Breuling, Partner bei der M.S.K Outplacement in Stuttgart.

    Die Grundidee des Outplacement ist ja simpel: Wer seinen Arbeitsplatz verliert, soll mit Hilfe des alten Arbeitgebers einen neuen finden. Viele halten den Outplacementberater aber für einen verlängerten Arm der Firma. Wie erobern Sie sich das Vertrauen der zu Kündigunden?


    Der Berater ist kein Zauberer, kein Arzt und kein Psychotherapeut. Er leistet Hilfe zur Selbsthilfe. Wie läuft so ein Outplacement idealerweise ab?
    Warum engagieren Firmen Berater wie Sie? Können sie das nicht selbst oder kaufen sie sich damit ein reines Gewissen?

    • Hand aufs Herz: Ist Outplacement-Beratung nicht einfach nur ein besseres Bewerbungstraining?

    • Wie bekommt man eine einvernehmliche Trennung mit reibungslosem Ablauf hin?

    • Welche Kosten entstehen bei einer misslungenen Trennung?

    • Wie hoch sind die möglichen Kosten einer Outplacementberatung?

    • Könnten sich Unternehmen die Kosten nicht sparen und sich zum Beispiel auf eine Abfindung beschränken?

    • Woran erkenne ich einen guten Outplacement-Berater?


    #26 rexxperts – Der HR TALK: Wertschätzendes Recruiting

    Landläufig werden Bewerbungsgespräche ja meist als unangenehm empfunden. Der Bewerber sitzt vorm Recruiter und will sich möglichst gut verkaufen – schliesslich geht’s ja um einen Job. Was können Unternehmen tun, damit der Bewerber nicht das Gefühl hat „nur“ Bittsteller zu sein? Wie bekommt man mehr Authentizität ins Bewerbungsgespräch? Darüber sprechen wir mit Recruiting Spezialisten Alexander Plump.

    • Was kann denn alles schief laufen im Recruitingprozess?
    • Welche Strategien gibt Recruiter um diese Fehler zu vermeiden?
    • Wertschätzung gegenüber dem Bewerber: Eigentlich doch Grundvoraussetzung?
    • Wie kann man als Unternehmen dem Bewerber seine Wertschätzung zeigen?
    • Mit welchem Mindset sollte der Recruiter und der Bewerber in ein Bewerbungsgespräch gehen
    • Was ist das Ziel? Bekommen Unternehmen, die sich um Authentizität im Recruiting bemühen mehr Bewerber?
    • Wer sollte alles an einem guten Bewerbungsgespräch teilnehmen?
    • Sind 1:1 Gespräche nicht fairer, als wenn das Unternehmen mit zwei oder gar drei Vertreter teilnehmen?

    👇 👇 👇 👇 👇 👇 👇 👇 👇 👇
    Alle Folgen auf:
    https://www.rexx-systems.com/rexxperts-hr-talk-podcast.php

    Mehr Information zu HR Software:
    https://www.rexx-systems.com​

    Die wichtigsten HR-Trends im Posteingang mit dem rexx systems Newsletter: https://www.rexx-systems.com/news/newsletter.php
    👆 👆 👆 👆 👆 👆 👆 👆 👆 👆

    #23 rexxperts – Der HR TALK: New Work und Agilität – neue Arbeitswelt erfolgreich gestalten

    Agile Mitbestimmung beschreibt ein extremes Spannungsfeld. Auf der einen Seite ändert sich in vielen Unternehmen der Arbeitsalltag so schnell wie kaum in einer Zeit zuvor. Auf der anderen Seite gibt es die gesetzlich starr geregelte betriebliche Mitbestimmung. Wie bekommt man das unter einen Hut? Mit Juristin und Mediatorin Britta Redmann gehen wir der Frage nach, welche Rolle dem Betriebsrat in der neuen Arbeitswelt ganz konkret zukommt.